
Bodrum, die Perle an der südlichen Ägäisküste der Türkei, hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hotspot entwickelt. Das lebhafte Stadtzentrum von Bodrum ist nur eine 45-minütige Autofahrt vom Flughafen Milas - Bodrum entfernt, und die griechischen Inseln Kos, Leros und Kalymnos liegen gegenüber der Küste und sind alle bequem mit dem Boot erreichbar. Die einst beschauliche Hafenstadt und ihre malerischen Dörfer auf der Halbinsel haben einen erstaunlichen Aufschwung erlebt.
Auf den Ruinen der antiken Stadt Halikarnassos erbaut, beheimatet Bodrum das legendäre Mausoleum, eines der Sieben Weltwunder der Antike. Gegründet von den Dorern im Jahr 484 v. Chr., versprüht die Stadt eine reiche historische Aura. Doch Bodrum hat weit mehr zu bieten als nur Geschichte: Die sonnigen Tage, das glitzernde Meer und die atemberaubende Landschaft locken ebenso. Ob Geschichtsinteressierte oder Sonnenanbeter – in Bodrum kommt jeder auf seine Kosten.
Vor fast 100 Jahren gab es in Bodrum einen schicksalshaften Moment, als Cevat Şakir Kabaağaçlı, ein Schriftsteller aus Istanbul für drei Jahre in diese malerische Region ins Exil geschickt wurde.
In einer einfachen Hütte, direkt an einem unberührten Strand!

Er verliebte sich in die Schönheit der Gegend und blieb schließlich drei Jahrzehnte lang. Die örtlichen Schwammtaucher zeigten ihm die Unterwasserschätze, und als der Fischer von Halikarnassos schrieb er über Homers Land der ewigen Bläue, mit seinen versunkenen Städten und den Spuren von Griechen und Römern, von Heiligen und Aposteln, von Antonius und Kleopatra.
Seine Vision der Blauen Reise brachte die gehobene Gesellschaft Istanbuls nach Bodrum, um ihre Sommerferien auf Gulets - breite gemütliche Holzboote - entlang der Küste zu verbringen.
In den 1970er Jahren wurde Bodrum zu einem der glamourösesten Orte in der Türkei.

Hier gibt es eines der beliebtesten Hotels des Mittelmeerraums - das Macakizi. Das Hotel ist von Hügeln, bewachsen mit Kiefern, umgeben. Maçakızı liegt etwas außerhalb des malerischen Dorfes Türkbükü. Weiß getünchte Suiten, eingebettet zwischen Oleander, Jasmin und Palmen.
Das Macakizi ist das am längsten bestehende Boutique Hotel in Bodrum. Mit Qualität, Service und Liebe zum Detail wird das Hotel schon seit Jahrzehnten geführt.






Gegründet hat das Macakizi eine Türkin, die in den 70er Jahren nach Bodrum zog.
Ayla Emiroğlu – die Frau, die die ersten touristischen Entwicklungen in Bodrum mit initiiert hat. Eine großgewachsene, schlanke Frau mit krausem dunklem Haar und tiefen, dunklen Augen. Ein Dichterfreund gab ihr den Spitznamen Maça Kızı, was auf Türkisch die Pik-Dame bedeutet, während sie in Bodrum Karten spielten. Seitdem steht der Name - für sie und allen Orten, die sie erschuf – vom bescheidenen Gästehaus in den 70ern bis zum allerersten Beachclub in Bodrum. Dort konnte man dann Charakteren wie Mick Jagger, Aretha Franklin und Rudolf Nureyev mitsamt ihrer Entourage begegnen. Was zur Legendenbildung des Boheme B&B führte.
Alle ihre Gasthäuser wurden von Intellektuellen und Künstlern frequentiert, alle angezogen von ihrer magnetischen Persönlichkeit. Sie blieb innovativ und veränderte sich. Sie verband entspanntes Strandleben mit gutem Essen und Kunst. All das ebnete den Weg zum mittlerweile legendären Maçakızı.
Heute trägt ihr Sohn, Sahir Erozan, stolz die Fahne, die er von seiner Mutter erhalten hat.